Alina Böhm

deutsche Judoka; Europameisterin bis 78 kg 2022, deutsche Meisterin bis 70 kg 2020

Erfolge/Funktion:

Europameisterin bis 78 kg 2022

Deutsche Meisterin bis 70 kg 2020

Jugend-Europameisterin bis 70 kg 2015

* 14. Juni 1998 Böbingen an der Rems

Internationales Sportarchiv 09/2023 vom 28. Februar 2023 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 18/2024

Erster Höhepunkt der jungen Karriere von Alina Böhm, die durch einen Schnuppertag im Ferienprogramm eher zufällig zum Judosport gekommen war, war im Jahr 2015 der Titelgewinn bei den Jugend-Europameisterschaften. Dass die Kampfsportart jedoch auch Gefahren barg, musste Böhm mit zwei Kreuzbandrissen schmerzlich spüren. Sie kämpfte sich jedoch erfolgreich zurück und zeigte ab 2019 auch in der Seniorinnen-Konkurrenz ihre internationale Klasse. Nach der Corona-Pause wechselte die Judoka 2021 in die Gewichtsklasse bis 78 kg und errang 2022 mit dem Gewinn des Europameister-Titels ihren ersten großen internationalen Erfolg.

Laufbahn

Vom Ferienprogramm ins WM-Finale

Vom Ferienprogramm ins WM-Finale Als neunjährige Schülerin wurde Alina Böhm bei einem Schnuppertag während des Ferienprogramms von ihrem späteren Trainer im Judozentrum Heubach entdeckt. Im Alter von zehn Jahren begann sie schließlich 2008 aktiv mit dem Judosport und errang erste Erfolge auf kleineren Sichtungsturnieren. 16-jährig wechselte Böhm 2014 ins Sportinternat, um Schule und Förderung unter einen Hut zu bekommen. Die junge ...